„Systematische Steuerhinterziehung muss wirksamer bekämpft und härter bestraft werden!“ Das fordert der SPD-Landtagsabgeordnete und ehemalige niedersächsische Finanzminister Heinrich Aller. „Die wachsende Zahl von Selbstanzeigen im Zusammenhang mit d...
Für eine Woche fliegt der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Niedersächsischen Landtages zu einem Informationsaufenthalt nach Indien. Mit dabei ist auch der Seelzer Abgeordnete Heinrich Aller. In Mumbai, dem früheren Bombay, und Pune st...
Zum dritten Mal hat der SPD-Landtagsabgeordnete mit Kolleginnen und Kollegen seiner Fraktion den wachsenden Markt für Nachhilfe zum Thema im Landtag gemacht. Nach enttäuschenden Reaktionen des Kultusministeriums in den Jahren 2004 und 2009 hat der SP...
Die Februar-Ausgabe der Zeitung von Heinrich Aller ist erschienen. Themen sind diesmal: TuS-Senioren im Landtag, Kultusministerin kapituliert vor Nachhilfe-Boom, Aktuelles aus dem Wahlkreis. Sie können Sie direkt hier downloaden!
Der von der SPD-Landtagsfraktion ausgelobte Wettbewerb zur Wahl der „Schlechtesten Landesstraße“ ist im ganzen Land auf ein breites Echo gestoßen. Über 50 Rückmeldungen aus ganz Niedersachsen sind eingetroffen – überall gibt es marode Landesstraßen, ...
Die Städte Seelze und Wunstorf bilden nach Äußerungen von Wolfgang Freter vom niedersächsischen Innenministerium einen Schwerpunkt der rechten Szene in der Region Hannover. In einer öffentlichen Anhörung des Bezirksrats Misburg-Anderten hatte der Exp...
Auch in diesem Jahr findet in Niedersachsen der „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ statt: Am 22. April 2010 haben junge Menschen die Chance, verschiedene Berufs- und Arbeitsfelder einmal aus der Nähe kennenzulernen. Daran beteiligt sich auch die SP...
Schweren Vertrauensbruch und völlige Konzeptionslosigkeit hat der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller der Niedersächsischen Landesregierung im Zusammenhang mit Prüfaufträgen aus der sogenannten Zukunftsklausur vorgeworfen. Der Prüfauftrag zur „Res...
Die SPD startet durch: Unter dieses Motto stellten die Gehrdener Sozialdemokraten ihr diesjähriges Frühjahrsgespräch im vollbesetzten Vierständerhaus. Besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Georg Weber für 60 Jahre Mitgliedschaft i...
Mit großer Mehrheit hat der Niedersächsische Landtag den Neubau des Plenarsaalbereichs nach den Plänen des Siegerentwurfs aus dem jüngsten Architektenwettbewerb beschlossen. Damit wurde eine lange und kontroverse Debatte abgeschlossen. Der SPD-Landta...