Tom von Zimmermann und Jasper Hirsch haben die Landespolitik hautnah erlebt – im Rahmen des Programms „Schüler begleiten Abgeordnete“ folgten die beiden Schüler der KGS Wennigsen dem SPD-Landtagsabgeordneten Heinrich Aller im niedersächsischen Landta...
Der niedersächsische Verkehrsminister Jörg Bode (FDP) hat jetzt auf die Landtagsanfrage des örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Heinrich Aller geantwortet, der sich mit Fragen zur Verkehrssicherheit auf der B65 im Barsinghäuser Ortsteil Wichtringhause...
Die Weihnachtsausgabe der "Zeitung in der Zeitung" ist erschienen. Heinrich Aller MdL wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2010. Sie können die Zeitung hier direkt downloaden.
Direkt zum Do...
Der Schüler Niklas Lutter ist eigentlich selbst schon „Profi-Politiker“: Mit seinen 15 Jahren ist er Mitglied des Wennigser Jugendparlaments und setzt sich vor Ort für die Interessen der Jugendlichen in seiner Heimatgemeinde ein. Sein Schulpraktikum ...
„Das landesweite Volksbegehren für gute Schulen bringt auch für Seelze allerhand Rückenwind!“, ist sich der Seelzer Ratsherr und SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller sicher. Der einstimmig gefasste Ratsbeschluss, für Seelze zum Schuljahresbeginn 20...
Die Januar-Ausgabe der "ZidZ" ist erschienen - Themen sind diesmal: Millionen Schulden für fragwürdige Steuergeschenke - die Folgen des "Wachstumsbeschleunigungsgesetzes" | Niklas Lutter aus Wennigsen - zwei Wochen Prakitkum bei Heinrich Aller | Neuj...
Die bezahlte Nachhilfe droht die Chancengleichheit von Kindern an niedersächsischen Schulen und Schulen in Deutschland weiter massiv zu beeinträchtigen. Durch die Ergebnisse einer aktuell Studie der Bertelsmann-Stiftung sieht sich der SPD-Landtagsabg...
In der anhaltenden Diskussion um die künftige Ausgestaltung des Rettungsdienstes in der Region Hannover soll der Rat Position beziehen. Das will Ratsherr Heinrich Aller mit einer Resolution erreichen, die die SPD-Fraktion jetzt zur Beschlussfassung i...
Seit Ende 2004 ist der Seelzer Stadtteil Letter in das Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ aufgenommen worden. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen worden, über eine Drittelfinanzierung aus Bundes-, Landes und städtischen Mitteln die s...
Heute konnte der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller rund 20 Besucherinnen und Besucher vom TuS Seelze im niedersächsischen Landtag begrüßen. Die Senioren des Seelzer Sportvereins informierten sich vor Ort über den Parlamentsalltag im Leineschloss...