Nach Bürgerbeschwerden über die forstwirtschaftlichen Maßnahmen im Lohnder Holz / Almhorster Wald hatte sich der Seelzer Landtagsabgeordnete und Ratsherr Heinrich Aller schriftlich an das zuständige Fachministerium gewandt – inzwischen hat der für di...
Bereits Ende 2009 hat sich der Seelzer Rat mit dem Thema „Beitrag der Stadt Seelze zur CO2-Reduktion und Elektrofahrzeuginitiative zum Kauf einer EcoCarriers im Zuge der Fahrzeugbeschaffung für den Fuhrpark“ befasst. Hintergrund war eine Initiative d...
Die 58. Ausgabe der "ZidZ" ist erschienen - diesmal mit einem erneuerten Layout und mehr Bildern. Der Inhalt aber bleibt: Aktuelle Politik von Heinrich Aller, komprimiert auf wenigen Seiten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen! Wie immer können Sie s...
Gleich vier Industrie- und Handelskammern – Ostwestfalen zu Bielefeld, Nordwestfalen, Lippe zu Detmold und Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim – machen Druck: In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie die fachliche Neubewertung der Neu – und Ausba...
In der Woche ab dem 16. Mai findet zum fünften Mal der bundesweite EU-Projekttag statt. Der Projekttag ist ein Baustein für die Europäische Integration: In Schulen soll durch Diskussionen mit Politikern und Vertretern europäischer Institutionen das I...
Vor exakt einem Jahr hat der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller zum ersten Mal die sporadisch, aber heftig insbesondere im Stadtteil Seelze auftretenden Gerüche aufgegriffen und Aufklärung und Abhilfe gefordert. Die Stadt hat seitdem immer wieder...
„Das Treffen mit Kommissar Günther Oettinger wird sicher einer der Höhepunkte der Arbeitsreise des Europaausschusses des Niedersächsischen Landtages nach Brüssel“, ist sich der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller sicher. Er hatte das Treffen anläs...
Die vom niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann angekündigte Privatisierung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) hat jetzt der Seelzer Landtagsabgeordnete und ehemalige Finanzminister Heinrich Aller scharf kritisiert. „Die Bombenräumung g...
Gleich zweimal kam der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller mit Schülerinnen und Schülern aus Garbsen am vergangenen Donnerstag in den Dialog: Zum einen besuchte Aller die IGS Garbsen anlässlich des EU-Projekttages – direkt anschließend besuchten S...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Seelzer Stadtteil Dedensen sind die Menschen mit der Ansiedlung einer Mastanlage konfrontiert. Daraus ergeben sich eine Reihe von Folgewirkungen für Natur und Umwelt. Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren u...