Eine Liste mit 502 plus einer Unterschrift hat der Landtagsabgeordnete Heinrich Aller der niedersächsischen Gesundheitsministerin Aygül Özkan übergeben. „Mit meiner, der 503. Unterschrift, unterstütze ich die Forderung des Deutschen Diabetikerbundes,...
Begrüßt hat der Seelzer Ratsherr Heinrich Aller MdL, dass nur wenige Tage nach seinem Anruf im Rathaus und einer Ratsanfrage die Verwaltung mit einer Presseveröffentlichung ausführlich über Regelungen zur Straßenreinigung informiert hat. Der SPD-Poli...
Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Heinrich Aller zu einem in Barsinghausen lange kontrovers diskutierten kommunalpolitischen Thema könnte ein wichtiger Beitrag zur Klarstellung in Sachen JUBIF, JUKEA und KUBA se...
Bei der Erarbeitung ihres Programms geht die SPD Region Hannover neue Wege. Statt im Hinterzimmer werden die inhaltlichen Positionen öffentlich diskutiert. Dazu veranstaltet die SPD insgesamt zehn Programmwerkstätten, in denen Mitglieder – vor allem ...
Heute ist die neue Ausgabe der "ZidZ" erschienen - und gleichzeitig die 56. Ausgabe insgesamt. Die Themen sind diesmal: "Die Lok zieht - Zukunftswerkstatt der SPD Seelze", "2011 wird spitze: Neujahrsempfänge in der Region" und "Dinkla, Möllring &...
Die Zukunft des Euros wird zurzeit intensiv diskutiert. Wie kann es gelingen, die europäische Währung dauerhaft zu sichern und zu stärken? Zur politischen Dimension dieser Fragestellung hat sich Heinrich Aller, ehemaliger Finanzminister und Vorsitzen...
Die Ausgangslage in der Stadt Seelze und der Gemeinde Weyhe ist gleich. Die Nachfrage nach Betreuungsangeboten in Einrichtungen mit flexiblen Öffnungszeiten wächst. Für viele Eltern und Familien reicht eine Halbtagsbetreuung nicht aus. Die Öffnungsze...
Auch in diesem Jahr findet in Niedersachsen der „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ statt: Am Freitag, den 8. April 2011 haben junge Menschen die Chance, verschiedene Berufs- und Arbeitsfelder einmal aus der Nähe kennenzulernen. Daran beteiligt sich...
Die neue "ZidZ" ist erscheinen - diesmal mit zwei Hauptthemen: Editorial zur Kommunalwahl und ein Bereisungsbericht zur Ganztagsgrundschule in Weyhe. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Hier geht es direkt zum Download: