Wie eine Bombe ist die Ankündigung der Sitzverlegung der Hannoverschen Beteiligungsgesellschaft (HanBG) bei Experten und Politikern eingeschlagen: Kaum war die kurze Presseinformation über die Sitzverlegung der HanBG (Hannoversche Beteiligungsgesells...
Mit einer Kleinen Anfrage hat der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller das „Blitz-Verbot“ aufgegriffen, mit denen die Landesministerien Innen und Wirtschaft, Straßenbehörden die mobile Radarüberwachung „massiv erschwert“. Beklagt wird vor allem der...
Obwohl der „Vorleser“ bereits zur ersten Stunde in die Klasse 5o5 der IGS-Garbsen kam, waren die Schulkinder hellwach. Immerhin ging es auch um die Abenteuer von Gerry Copeland, der nach einem Flugzeugabsturz im Grasland von Afrika in einer Doppelrol...
SPD-Abgeordneter überreicht Gesundheitsministerin Unterschriftenliste des Diabetikerbundes: Blutzucker-Teststreifen weiter auf „Kassenrezepte“ - Die Überwälzung der Kosten für Blutzucker-Teststreifen bei der Behandlung mit Tabletten soll verhindert w...
Wie in jedem Jahr wird auch diesmal Heinrich Aller in seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt und Finanzen die abschließende Haushaltsdebatte eröffnen. Mit seinem Bericht als Ausschussvorsitzender fasst er die Diskussionen zum L...
Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt auf eine Anfrage der SPD im Bundestag zur Verkehrsinfrastruktur in Niedersachsen geantwortet: Darin ist auch die Ortsumgehung der Bundesstraße 441 in Wunstorf genannt. Der Bund verweist dabei auf Verhandlungen ...
Heute ist die Weihnachtsausgabe der "ZidZ" erschienen - und gleichzeitig die 55. Ausgabe insgesamt: Die Themen sind diesmal: "McAllisters erster Haushalt: Fehlstart in das Jahrzehnt der politischen Herausforderungen", "Schöne Bescherung: Grotelüschen...