Der neue Vorstand der „Arbeiterwohlfahrt – Ortsverein Stadt Seelze“ hat sich viel vorgenommen. Die neugewählte Vorsitzende, Sabine Konopka, erklärte in der Hauptversammlung, dass mit dem einstimmig verabschiedeten neuen Statut die Voraussetzungen ges...
Mit der Fertigstellung der Stadtsanierung ergibt sich im Zentrum des Stadtteils Letter eine neue, zentrale Nutzungsfläche: Der Kastanienplatz ist das ideale Zentrum des Seelzer Stadtteils Letter. Jetzt stellt sich die Frage, wie dieser Platz genutzt ...
Während dieser Plenarwoche hat der 16-jährige Johannes Wohlstein einen besonderen Einblick in den politischen Ablauf im niedersächsischen Landtag bekommen: Der Schüler des Barsinghäuser Hannah-Arendt-Gymnasiums verfolgte im Rahmen des Programms „Schü...
15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Neustadt bekamen in dieser Woche einen besonderen Einblick in den politischen Ablauf im niedersächsischen Landtag: Im Rahmen des Programms „Schüler begleiten Abgeordnete“ verfolgten sie am Mittwoch und Donne...
Bei einem gut besuchten Ortstermin auf Letters neuem Kastanienplatz informierten sich auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Heinrich Aller Kommunalpolitikerinnen und -politiker, sowie Bürgerinnen und Bürger über eine Belebung des neuen Areals, d...
Anlässlich eines Werksbesuchs informierten sich der SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller gemeinsam mit SPD-Kommunalpolitikern jetzt im Werk Sigmundshall der K+S Kali GmbH in Wunstorf-Bokeloh. In den Gesprächen mit Geschäftsleitung und Betriebsrat g...
Die Kommunalpolitik in der Stadt Seelze hat zwei Tage lang im Mittelpunkt einer Klausurtagung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Seelze gestanden. Im Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum der IG BCE in Bad Münder zogen die Sozialdemokraten Bilanz über die ...