Im Mai 2010 hat der örtliche Landtagsabgeordnete und Seelzer Ratsherr Heinrich Aller ein „Ortsgespräch“ in Harenberg durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Themen diskutiert – vor allem die schwierige Verkehrssituation in Harenberg in Richtung des Ort...
Für den 29. Oktober um 15.00 Uhr hat der örtliche Landtagsabgeordnete Heinrich Aller zu einer Diskussionsrunde unter dem Motto „Der Jugend eine Stimme geben“ ins Barsinghäuser KUBA eingeladen. Dann werden eine Reihe von „Praktikern“ aus dem Jugendber...
Das Projekt des SPD-Landtagsabgeordneten Heinrich Aller – „Der Jugend eine Stimme geben“ – trifft auf reges Interesse. In gleich drei Veranstaltungen, in denen das Verhältnis von jungen Menschen zu Politik und Gesellschaft im Mittelpunkt standen, reg...
Allen Schulträgern und Schulen, die in diesen Wochen gezögert haben, einen Antrag auf Zulassung als Ganztagschule zu stellen, rät der SPD-Abgeordnete Heinrich Aller, Anträge auf jeden Fall auf den Weg zu bringen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass C...
Aus guten Gründen habe er seinen Informationsbesuch in diese Zeit gelegt, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete und Ratsherr Heinrich Aller einleitend bei seinem Besuch des JobCenters Seelze. In der Region bleibe nach den Entscheidungen im Bund und in...
Gegen den Rat der kommunalen Spitzenverbände und den Widerstand der Opposition im Niedersächsischen Landtag haben CDU und FDP einschneidende Änderungen im Kommunalwahlrecht durchgesetzt. „Dieser umstrittene Mehrheitsbeschluss basiert auf einem durchs...
Einen umfassenden Bericht über die Ergebnisse seiner Reise soll der Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Brüssel vor dem dafür zuständigen Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten abg...
Es ist soweit: Die November-Ausgabe von Heinrich Allers "ZidZ" ist erschienen. Die Themen sind diesmal: Starke SPD-Kommunalpolitik, Projekt "Der Jugend eine Stimme geben" und aktuelle Berichte aus dem Wahlkreis. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
H...
Mit einem erneuten „Griff in die Kassen der Kommunen“ wollen CDU und FDP im Landtag den Bau der Landesfeuerwehrschule in Celle-Scheuen finanzieren. „Auf den letzten Drücker haben Landesregierung und CDU/FDP-Koalition vor der abschließenden Beratung d...