Landtagsbesuch

Große Gruppe besuchte Heinrich Aller im Landtag: 30 Teilnehmer aus Barsinghausen, Garbsen, Gehrden, Neustadt a. Rbge., Seelze und Wunstorf ­ VIP-Gäste: 3 Schülerinnen und Schüler vom Georg-Büchner-Gymnasium begleiten Aller im Landtag

Jede Menge Gäste aus seinem Wahlkreis und Betreuungsgebiet konnte SPD-Landtagsabgeordneter Heinrich Aller gestern im hannoverschen Leineschloss begrüßen: 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den sechs Städten Barsinghausen, Garbsen, Gehrden, Neustad...

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Zeitung

August-Ausgabe der ZidZ erschienen

Die August-Ausgabe der "ZidZ" ist erschienen – diesmal mit einem großen Bericht zur Sommertour der SPD-Landtagsabgeordneten in der Region Hannover. Unter dem Motto "Die Region Hannover entdecken!" waren die 7 Abgeordneten an fünf Tagen von früh bis s...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Sommertour

Sommertour der SPD-Abgeordneten in der Region Hannover mit 19 Ortsterminen ­ Aller zieht positive Bilanz: „Wir sind unterwegs als Interessenvertreter der Region Hannover in der Landespolitik!“

Gemeinsam mit seinen sechs SPD-Kolleginnen und -Kollegen aus der Region Hannover hat Heinrich Aller, SPD-Landtagsabgeordneter für Barsinghausen, Gehrden und Seelze, während der traditionellen „Sommertour“ 19 Informationstermine geplant, organisiert u...

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Heinrich Aller MdL

Aller zu internationalen Konferenzen in Ottawa und Washington, D.C. – Finanz-, Energie- und Informationspolitik und internationale Beziehungen stehen auf dem Programm

SPD-Landtagsabgeordnete Heinrich Aller nimmt auch in diesem Jahr wieder an zwei Konferenzen teil, bei denen in Ottawa deutsche und kanadische Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und in Washington deutsche und...

  • Außenpolitik

  • Energie

  • Europa

  • Globalisierung

  • Steuern und Finanzen

Bereisung Seelze

Verkehrsexperten der SPD-Landtagsfraktion auf dem Seelzer „Brückengipfel“ ­ Lies: Verkehrsministerium hat bei Koordinierung der großen Verkehrs- und Brückeninvestitionen in Seelze versagt

„Offenkundig hat das niedersächsische Verkehrsministerium bei der Koordinierung der großen Investitionen in Straßen und Brücken im Zuge des Verkehrsknotens L390 / B441 versagt. Dass die zuständige Straßenverkehrsbehörde Nienburg einer Einladung des ö...

  • Mobilität

  • Niedersachsen