Zeitung

Osterausgabe der "Zeitung in der Zeitung" erschienen

Über "faszinierende Zauberwörter" wie "Zukunftsvertrag", "Rettungsschirme" und "Fiskalpakte" schreibt Heinrich Aller in der Osterausgabe seiner "Zeitung in der Zeitung" - seine These lautet: Symbolpolitik löst keine Probleme, echte Strukturreformen m...

  • Europa

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

  • Steuern und Finanzen

Heinrich Aller MdL

Aller fordert „Masterplan Demografische Entwicklung – Konsequenzen für die Stadt Seelze in der Region Hannover“ ­ SPD bereitet breit angelegte Initiative mit Experten vor

Spätestens mit der Vorlage des Entwurfs eines Papiers zur demografischen Entwicklung durch die Landesregierung wird deutlich, dass sich auch die Kommunen auf die Konsequenzen aus der demografischen Entwicklung einstellen müssen. Für die Stadt Seelze ...

  • Demografischer Wandel

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

Besuch in Garbsen

SPD-Abgeordnete aus der Region Hannover besuchten das Bildungs- und Förderungszentrum der Handwerkskammer Hannover in Garbsen ­ Aller: "Hier werden die Fachkräfte von morgen ausgebildet!"

"Das will ich meinen Kolleginnen und Kollegen zeigen - da lohnt sich ein Besuch!" - als Heinrich Aller Ende Januar bei der Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums Bau im FBZ der Handwerkskammer Hannover in Garbsen dabei war, zeigte er sich sofort begei...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Wirtschaft

Zeitung

Mai-Ausgabe der "ZidZ" erschienen

Die neue Ausgabe der "Zeitung in der Zeitung" ist da – diesmal mit einem Leitartikel zum Ausgang des Wahlsonntags in Frankreich, Griechenland und Schleswig-Holstein und den politischen Folgen. Außerdem einige Impressionen vom Messe-Standort Hannover ...

  • Europa

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

  • Wirtschaft

Heinrich Aller MdL

Aller sendet Grußwort zum Friedens- und Befreiungsfest in Wennigsen: "Das hat uns die Befreiung ermöglicht: Dass wir frei sind und frei leben können!"

Der 8. Mai ist seit 1945 der Tag der Befreiung vom Faschismus. Heinrich Aller begeht ihn jährlich in Wennigsen beim Friedens- und Befreiungsfest. Sein Grußwort zum diesjährigen 8. Mai gibt es hier zum Nachlesen: Grußwort zum Wennigser Friedens- und B...

  • Bürgergesellschaft

  • Europa

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen