
2. März 2012: Förderverein für Palliativmedizin vom Siloah-Neubau beeindruckt | Aller: Künftige Station für Palliativmedizin und -pflege als Partnerin für Klinikumskrankenhäuser weiter ausbauen
Das besondere Interesse der Fördervereinsmitglieder und dem leitenden Arzt Dr. Markus Sosada mit seinem Team galt der Lage und Gestaltung der künftigen Palliativstation. „Diese Einrichtung wird beispielhaft für moderne stationäre Palliativangebote“, zeigten sich Ärzte, Pflegepersonal und Ehrenamtliche überzeugt. Aller betonte, dass der Förderverein voll hinter dem Konzept stehe, die Palliativstation noch stärker als „Partnerin für alle Klinikumskrankenhäuser“ zu profilieren und in das regionale Netzwerk einzubringen.
Schon jetzt habe sich die Palliativstation mit ihren acht Betten und einem engagierten Team einen guten Ruf bei Patienten und Angehörigen erarbeitet. Der Förderverein werde weiter seinen Beitrag dazu leisten, dass die Palliativstation im neuen Siloah ihre anspruchsvolle Aufgabe überzeugend erfüllen kann. Das Klinikum insgesamt werde von diesem medizinischen Angebot profitieren, zeigten sich die Teilnehmer an der Informationsveranstaltung überzeugt.


