
28. Juli 2010: Aktion von Aller: Gute Pflege für alle!
Aller freut sich über die sehr gute Resonanz und die positiven Rückmeldungen vor allem der Träger von Einrichtungen. Es mache Sinn, so der Abgeordnete, die Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege und Betreuung engagierten zu einem Gedankenaustausch zusammen-zubringen. Neben den Anbietern von Betreuungs- und Pflegeleistungen habe er deshalb auch die Beauftragten für Behinderte und Senioren, den ASB-Rettungsdienst, die Werkstatt für Behinderte und den Bereich „Soziale Dienste“ der Stadt eingeladen.
Im Mittelpunkt der ersten Gesprächsrunde soll eine „Bestandsaufnahme von Pflege und Betreuung in Seelze“ und „Anregungen und Forderungen an künftige Pflegekonzepte“ stehen. Er könne sich vorstellen, dass sich die Beteiligten zu einem „Netzwerk Pflege und Betreuung in Seelze“ zusammenfinden. Denn eins sei klar: Die demographische Entwicklung erfordere Handlungskonzepte, die die Qualität der Angebote im Interesse der Betroffenen und ihrer Angehörigen sichern. Gerade deshalb seien Impulse aus der praktischen Arbeit für die politische Diskussion sehr wichtig.