
18. Juni 2012: 30 Jahre im Landtag: Heinrich Aller ist dienstältester aktiver Abgeordneter | Seelzer SPD-Politiker begann Karriere als Hinterbänkler am 21.06.1982
Acht Jahre Opposition zu Zeiten von CDU-Ministerpräsident Ernst Albrecht, dann in der Regierungszeit von Gerhard Schröder als Haushaltsexperte in die Fraktionsspitze aufgerückt, Fraktionsvorsitzender und fünf Jahre Finanzminister in der Kabinetten von Gerhard Schröder, Gerhard Glogowski und Sigmar Gabriel – das sind seine Stationen in Stichworten. Seit dem Regierungswechsel im Jahre 2003 ist Heinrich Aller Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt und Finanzen. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Abgeordnetentätigkeit bilden die Wirtschafts-, Europa- und internationale Politik. „Ich bin ganz sicher“, so der SPD-Politiker, „dass es keine Alternative zu einer solidarischen und demokratisch verfassten EU gibt. Trotzdem wird die Kommunalpolitik eher an Bedeutung gewinnen. Vor Ort wird sich zeigen, ob Staat und Politik handlungs- und leistungsfähig bleiben.“ Er werde auch ohne Landtagsmandat weiter in der SPD aktiv bleiben und sein Ratsmandat engagiert wahrnehmen.
Aller hat am Rande der Landtagssitzung am Donnerstag, den 21. Juni, zu einem „wirklich kleinen Stehempfang“ in die Räume der Landtagsfraktion eingeladen. Er freue sich darauf, einige Weggefährten wieder zu sehen. Er freue sich darüber, dass Landtagspräsident Hermann Dinkla ihn und seine Frau aus Anlass des „30. Dienstjubiläums“ zum Essen eingeladen hat. Auch Präsident Dinkla wird nicht wieder für das Landesparlament kandidieren.
Die Zeit für eine „Schlussbilanz“ sei jedoch noch nicht gekommen, meint Aller. Immerhin wolle er als Abgeordneter den Rest der laufenden – seiner siebten – Wahlperiode nutzen, um tatkräftig mitzuhelfen, den Regierungswechsel bei der Niedersachsenwahl am 20. Januar 2013 möglich zu machen. Ich bin optimistisch: „Stephan Weil wird Ministerpräsident einer SPD-geführten Landesregierung und Claudia Schüßler wird als meine Nachfolgerin den Wahlkreis Barsinghausen, Gehrden, Seelze direkt gewinnen.“
