Große und kleine Forscher

Seelze ist Weltmeister! - Das können die Teams vom Georg-Büchner-Gmynasium selbstbewusst von sich behaupten. Die engagierten Schülerinnen und Schüler haben bei der Robocup-Weltmeisterschaft in Atlanta den Titel geholt. Am vergangenen Montag wurde der Sieg in Letter gefeiert. Da hat alles zusammengepasst: Motivierte Schüler und Lehrer, Wissen, Leistungsbereitschaft und Engagement von Eltern und Sponsoren.

Doch auch die große Forschung kommt voran. Am letzten Freitag wurde Honeywell der Förderbescheid über 950.000 Euro für ein Projekt für effizientere Energiespeicher übergeben. Außerdem gibt es die klare Perspektive für einen Industriepark am Standort Seelze: Bereits im vergangenen Jahr habe ich einen Runden Tisch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Kommune, Region und Belegschaft organisiert, der eine gemeinsame Zukunftsstrategie für den Standort erarbeitet. Diese Kooperation von allen Beteiligten ist eine große Chance für die Stadt Seelze.

Auch in der Sommerpause komme ich viel im Wahlkreis herum. Und dabei entdecke auch ich manches touristische Highlight neu. Gemeinsam mit SPD-Kolleginnen und -Kollegen war ich vergangene Woche auf dem Gehrdener Berg. Vor Ort haben wir uns über die Vorbereitungen für die Gartenregion 2009 informiert. Das Resultat: Der Gehrdener Berg ist mit seinen vielfältigen Angeboten für Groß und Klein immer einen Besuch wert.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche!

Ihr Heinrich Aller, MdL